Wissenschaft • Politik • Bildung

Schwerpunkte
- politische Wissenschaft / Politikwissenschaft / politische Bildung
- Queerpolitik / Migration & Antirassismus / soziale Bewegungen
- Moderation und Begleitung von Gruppenprozessen
Zum Vormerken
Panel: »Von Bewegungen lernen: Politische Solidarität als intersektionale, kollektive und widerständige Praxis denken« mit Inga Nüthen und Dr.in Denise Bergold-Caldwell bei der Arbeitstagung „Apart – Together – Becoming With!“ des FG Geschlechterforschung der Universität zu Klagenfurth vom 01. – 03. Dezember
Publikationen

Shukrallah, Tarek (2021): „Der 14. Januar 2011 – Unsere erste Pride.“ In: analyse und kritik 667 01/2021 Link: https://www.akweb.de/ausgaben/667/tunesien-der-14-januar-2011-unsere-erste-pride/ Zuletzt geprüft: 15. März 2021


Link: https://www.akweb.de/gesellschaft/beirut-explosion-in-karantina/ (Zuletzt geprüft: 16.09.2020)

Link: https://wissenschaft-und-frieden.de/seite.php?artikelID=2449 (Zuletzt geprüft: 19.8.2020)
Auftritte in Talkshows/Videoformate

13th of November 2020 | Schwules Museum Berlin | with Moroccan Activist Mala Badi
https://www.facebook.com/59928212604/videos/708167610110715
Emanzipatorische Forschung / wissenschaftliche Projekte
- „Erfahrungen, Bedarfe und Empfehlungen in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Coming-Out“ (2016/17)
- „Erfahrungen von Mitarbeiter*innen in ProFamilia-Beratungsstellen hinsichtlich der Aktivitäten sogenannter ‚Lebensschützer*innen“ (2018)
- „LGBT*I Activism and the post-revolution. Materializing postcolonial LGBT movement struggles in Tunisia.“ (2019)
- Expertise „Chemsex“ für die Deutsche Aidshilfe (2020/21)
Berufserfahrung
Juli 2020 – Oktober 2020
wissenschaftliche Mitarbeit in Vertretung
bei Dr. Achim Kessler, Mitglied des Bundestages (Die LINKE),
Gesundheitspolitischer Sprecher der Linkspartei-Fraktion im Bundestag
FEBRUAR 2015 – APRIL 2020
Fachliche Leitung / Aidshilfe Marburg
Beratung queerer Menschen und die Förderung ihrer Lebenswelten, sowie Netzwerkarbeit und Veranstaltungsorganisation. In diesem Zusammenhang plante ich u.a. den CSD Marburg. Seit 2019/20 setze ich das Vorhaben der Einrichtung eines queeres Begegnungszentrums um. Das Arbeitsverhältnis endete mit Antritt meines Masterstudiums.
Ausbildung
seit April 2020
Global Studies M.A. / Humboldt-Universität zu Berlin
Internationaler sozialwissenschaftlicher Masterstudiengang. Hierin werde ich gefördert durch die Rosa Luxemburg Stiftung und den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD).
OKTOBER 2014 – MÄRZ 2020
Politikwissenschaften B.A. / Philipps-Universität Marburg
Schwerpunkte: Gender Studies, Vergleichende Politikwissenschaft, Politische Systeme.
Abschlussarbeit: „LGBT*I Activism in the Process of post-revolutionary democratic Transformation in Tunisia.”
Zur Transparenz
Ich bin Mitglied in diversen Organisationen:
- Schwules Archiv Marburg e.V. (Vorstandstätigkeiten)
- Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
- SJD-Die Falken
- AIDS-Hilfe Marburg e.V.
- Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist*innen
- Partei DIE LINKE – Vorstandsmitglied im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Landesverband Berlin